Wiesn Plakat
Das neue Oktoberfestplakat aus München ist da! |
Noch sind es Monate bis zum Wiesnstart. Denoch wurde
bereits das neue Plakatmotiv vorgestellt. Neu sind dieses Jahr die
zugelassenen Teilnehmer sowie der Vorentscheid per Online-Voting.
Wir haben Euch alles Wichtige zum neue Plakat zusammengeschrieben...
Das neue Motiv Nach Rosa nun Hellblau. Denn auch wenn die Wiesn alten Traditionen durchaus zugeneigt ist bekommt das Münchner Oktoberfest durch das Wiesnplakat jährlich ein neues Gesicht. So fand man auf dem Plakat 2015 einen Masskrug in kräftigen Farben auf nachtblauem Untergrund. 2016 wurde das Design dann durch ein rosarotes Motiv abgelöst. Was dann wiederum unsere Mädels freute. Seht Euch dazu auch die Motive der Vorjahre an.... Himmelblaues Fest Dieses Jahr bekommen wir nun wieder recht zarte, pastellige Farben. Das hellblau wird die Burschen freuen. Zu sehen bekommt man allerdings wieder mal die typischen Symbole - Herz und Breze kombiniert mit einer Mass Bier. Dazu ein Trachtenhut und ein Hendl. In den Hintergrund kommt noch das Riesenrad (als inoffizielles Wahrzeichen des Volksfests). Und fertig ist das Stilleben. Auf alle Fälle löst das Plakat Vorfreude aus. Wer käme nicht ins Schwärmen, wenn man "O'zapt is" liest. Da fragt man sich doch gleich, wie viele Schläge unser OB wohl heuer fürs erste Fassl braucht. Auch ist die Schrift auf dem Herz sehr schön ausgearbeitet.
Die beiden Designerinnen Nachdem der Wettbewerb heuer für alle geöffnet wurde (s.u.) geht der erste Preis auch direkt ausserhalb der Landeshauptstadt. Das aktuelle Oktoberfestplakat wurde von den beiden Nürnbergerinnen "Sarah Eigenseher" und "Hanna Hodzic" entworfen. Die beiden Design-Studentinnen nutzen die Semesterferien an der Technischen Hochschule Nürnberg, um ihre Vorstellung von dem Münchner Volksfest zu kreieren. Design Wettbewerb Jedes Jahr fragen Künstlern und Designern, wo sie Entwürfe einreichen können. Nachdem die letzten Jahre der Plakat-Wettbewerb geschlossen war und Designs nur mit Einladung eingereicht werden konnten, stand heuer der Contest zum ersten Mal in diesem Jahrtausend allen Kreativen offen. Diese konnten ihre Ideen und Kreationen Ende letzten Jahres (2016) dem Veranstalter schicken. Vorentscheid per Voting Der weitere Ablauf zog nun alle Wiesnfans mit ein. Im Januar standen die bunten Entwürfe online und können von den Internet-Usern bewertet werden. Die Plakatentwürfe mit den meisten Likes bei dem Online-Voting wurden in den "Top 30" zusammengestellt.
Jury wählt den Sieger Diese 30 Motive wurden dann von einer Jury gesichtet und unter verschiedenen Gesichts- Punkten bewertet. Die Jury war dabei wieder ein Mix aus sogenannten "Sachrichtern" und "Fachrichtern". Diese kommen aus Werbung und Design, dem "Referat für Arbeit und Wirtschaft" (RAW) sowie aus den verschiedenen Fraktionen des Stadtrats. Kurz - Das ganze Prozedere ist höchst offiziell! Das neue Sieger-Plakat Das Gewinner-Design wird dann zum "Gesicht vom Oktoberfest". Es wirbt weltweit für die Münchner Wiesn. Ausser als Plakat findet man das Motiv auch auf zahlreichen Info-Broschüren, die von der Stadt in unterschiedlichen Sprache herausgegeben werden. Diese informieren Besucher weltweit zum Volksfest. Zudem kommt es auch wieder bei den neuen Souvenirs der Stadt zum Einsatz. Mehr Infos dazu hier und hier... Surftipp... Das aktuelle Festplakat sowie die Plakate der Vorjahre (seit 1952) findet Ihr auf unseren beiden Magazinen "Wiesnplakat" und "Oktoberfestplakat". Dort findet Ihr auch Infos zu Fachjury und Wettbewerb sowie die Sieger der vergangenen Jahre. Erinnert Ihr Euch noch an die Motive der Vorjahre? Weiter unten haben wir Euch die Oktoberfestplakate der letzten sechs Jahre zusammengestellt. Plakate der Vorjahre...
Verwendung auf den offiziellen SouvenirsSouvenirs und AndenkenDas Motiv des Oktoberfests ziert nicht nur zahlreiche Plakate, Broschüren und Flyer. Das Design findet sich auch dieses Jahr wieder auf den offiziellen Souvenirs der Stadt München. Die Wiesnsouvenirs sind übrigens auch der Hauptgrund, weswegen das Oktoberfestplakat bereits Anfang des Jahres präsentiert wird. Denn nach dessen feierlichen Präsentation vergibt die Stadt Lizenzen für die "offiziellen Wiesnandenken". Und diese müssen dann natürlich auch noch bis zum Anstich hergestellt werden. Mehr zu den diesjährigen Oktoberfest-Souvenirs im Shop... Offizielle Bierkrüge Bekannt und beliebt sind dabei, neben allerlei allerlei Shirts, Sweater und Mode, vor allem die Oktoberfestkrüge. Diese gibt es seit 1978 jedes Jahr mit dem aktuellen Plakat als Dekor. Zu bekommen sind die 1,0 Liter Sammlerkrüge in zwei Ausführungen - mit und ohne Zinndeckel. Des Weiteren sind auch kleinere Stein-Krüge (mit 0,5 und 0,3 Liter) sowie Stein-Stamperl mit 4cl (Mini-Krügerl) verfügbar. Daneben gibt es allerlei Glaskrüge, Biergläser (wie das neue Weissbierglas) sowie nette Glas-Stamperl (4cl) und eine Kaffee-Tasse (bay. Haferl) mit dem neuen Plakat. So habt Ihr wieder jede Menge Auswahl... Die neuen Wiesnkrüge Aktuell sind die neuen Sammlerkrüge noch in der Herstellung. Nach Fertigstellung werden diese offiziell präsentiert und anschliessend vom Hersteller ausgeliefert. Verfügbarkeit also wohl wieder Ende August bzw. Anfang September. Kaufen können Sammler diese online im Shop. Firmen und Unternehmen können ab Ende Mai bei uns vorbestellen. Firmeninfos...
Die Plakate der VorjahreGerne erinnern wir uns auch an die Wiesnplakate der Vorjahre. Immerhin hat uns jedes ein ganzes Jahr lang begleitet. Ein Blick in unser Wiesnarchiv zeigt die Bilder der Vergangenheit. Nachfolgend die Plakatdesigns der letzten sechs Jahre. Mehr Infos zu den jeweiligen Motiven und zu den Designern bekommt Ihr mit einem Klick auf das jeweilige Bild... |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |
Quelle Bilder und Infos: Alle Plakate der Stadt München (TAM / RAW), Bilder Bierkrüge der jeweiligen Hersteller. Weitere Bilder und alle Texte und Infos vom Wiesnteam und seinen beteiligten Partnern. © Oktoberfest 2017 - News und Service Magazine aus München - Munich Wiesnteam Infos zum neuen Wiesnplakat - Aktuelles Motiv sowie Designs der Vorjahre - Plakat von der Wiesn sowie aktuelle Souvenirs - Offizielle Wiesnkrüge (Oktoberfestkrüge) im Onlineshop Alle Angaben, Termine und Daten auf unseren Seiten wie immer ohne Gewähr. Änderungen, Fehler und Irrtum bleiben auf unseren Magazinen ausdrücklich vorbehalten. Bitte beachtet die Hinweise zu Namen, Marken und Copyright. Please note copyright and rights of names and trademarks. Alle weiteren Rechte stets vorbehalten. All other rights are allways reserved |